Ostern 2025. Das Plakat von CL

Die Worte von Papst Franziskus und Don Giussani mit dem Bild Der Kreuzeskuss von Giovanni Segantini
Lourdes, 17. Oktober 1992. Die eucharistische Prozession auf dem Vorplatz der Rosenkranzbasilika  (©Anna Ascione / Fraternität CL)
Kirche

Das Band der Einheit

Notizen aus Luigi Giussanis Meditationen während der Pilgerfahrt nach Lourdes 1992 zum zehnjährigen Bestehen der Fraternität von CL

„Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft“. Der Engel des Herrn bringt die Botschaft von Christus in unser Leben, sonst hätten wir ihn nicht kennengelernt. „Durch die Botschaft des Engels haben wir die Menschwerdung Christi, deines Sohnes, erkannt....

(© Ansa/Jan Schmidt-Whitley/Le Pictorium Agency via ZUMA Press)
Aktuelles

Ein realistischer Weg zum Frieden

Kriege und neues Wettrüsten drohen unseren Alten Kontinent zu zerreißen. „Europa muss sich entscheiden, ob es seiner Berufung treu bleiben will, oder ob es zu der konfliktreichen Atmosphäre beiträgt, die momentan alles zu beherrschen scheint.“

Sehr geehrter Herr Chefredakteur, die Dramatik des historischen Moments, in dem wir uns aktuell befinden, veranlasst mich, Ihnen zu schreiben. In vielen Teilen der Welt, ja sogar in Europa, nehmen bewaffnete Konflikte zu, wodurch der Eindruck entsteht,...

Eugene Burnard, Die Anhänger Petrus und Johannes rennen zum Grab am Morgen der Auferstehung
Aktuelles

Sich der Wegbegleitung anvertrauen

Die Nachrichten der letzten Zeit lassen uns nicht unberührt: Kann unser Glaube und unsere Freundschaft ein Weg sein, alles mit Hoffnung zu betrachten? Ein Brief von unseren Freunden aus München.

Eine der größten Sünden unserer Zeit ist das Vergessen. Nachrichten und Ereignisse überfallen uns mit brutaler Alltäglichkeit: Aschaffenburg, München, Mannheim, der Schatten des sich ausweitenden Krieges. Doch die Gefühlswallungen des Augenblicks berühren...

Kardinal Kevin Joseph Farrell (©Massimiliano Migliorato/Catholic Press Photo)
Kirche

„Er hat den Menschen ernst genommen, er hat Christus ernst genommen“

Ein Beitrag über Don Giussani vom Präfekten des Dikasteriums für Laien, Familie und Leben

Zwanzig Jahre nach seinem Tod wurde ich gefragt, welchen Beitrag Don Giussani für Kirche und Welt geleistet hat. Ohne mich in eine tiefergehende historische Analyse zu begeben, kann ich alles, was in mir beim Nachdenken über seine Person und über sein Wer...

Bei der Veranstaltung in der Stadtkirche in Bruchsal. (Foto: Johann Prach)
Aktuelles

Die Politik ist immer eine Baustelle.

Begegnung mit Wolfgang Bosbach am 27. Januar 2025: einem Menschen, der aus Überzeugung in die Politik gegangen und seinen menschlichen Grundsätzen treu geblieben ist, selbst wenn er dadurch mit seiner Fraktion in Konflikt geriet.

„In welcher Gesellschaft wollen wir leben?“ Unter diesem Motto hatte die Kulturinitiative e.V. Wolfgang Bosbach am 27. Januar 2025 zu einem Vortrag in Bruchsal eingeladen. Wolfgang Bosbach ist CDU-Politiker und bekennender Katholik. Der aus Bergisch Gladb...

Jubiläum der Bewegungen

Am 24. Dezember begann mit der Öffnung der Heiligen Pforte das Heilige Jahr „Pilger der Hoffnung“. Unter den vielen Initiativen während des Jubiläumsjahres wird am Samstag, dem 7. Juni, und Sonntag, dem 8. Juni 2025, der Tag der Bewegungen gefeiert.
Rocca di Mezzo (AQ) @Pietro

Familienfreizeit für Bayern und Baden Württemberg

Jährlich veranstalten wir Familienfreizeiten in schönen Ortschaften in den Bergen. Dieses Jahr haben wir einen Ort in den Abruzzen (Italien) gewählt. Die Freizeit findet nämlich im Anschluss an der Wallfahrt nach Rom anlässlich des Jubiläums statt.
Schleiden (Eifel) @T.Hummel

Ferien Nord 2025

Don Giussani lädt uns ein, über jeden Moment unseres Lebens nachzudenken, einschließlich unserer Freizeit, deren wahrer Zweck es ist, uns Zeit zu geben, zusammen mit unseren Weggefährten den Sinn unseres Lebens und unser wahres Selbst zu erkunden.
Die „Ritter" in Rom, vor dem Grab von Petrus (2025)

„Wie das Ja des Petrus“

Anlässlich des Heiligen Jahres 2025 hatten wir alle Schüler der 5. bis 7. Klasse, die an den Gruppen der Cavalieri („Ritter“) teilnehmen, nach Rom eingeladen, um den Papst zu sehen und gemeinsam durch die Heilige Pforte zu gehen.
Eugenia Scabini (© Paola Cuppoletti)
Kultur

Unerwartete Liebe

Dialog mit der Psychologin Eugenia Scabini über die Familie, über ihre Bedeutung, die Ursachen von Krisen, die Pflege von Beziehungen und die Bedeutung der Vergebung – die Wurzeln der Familie.

„Es waren die Erklärungen meines Mannes, die in mir die Faszination für das Gemälde von William Congdon geweckt haben.“, erzählt mir Eugenia Scabini, emeritierte Professorin für Sozialpsychologie und Präsidentin des wissenschaftlichen Beirats des Zentrums...

Eine „Waffenstillstands“-Demonstration in Tel Aviv (© Ansa/Matan Golan/SOPA Images via ZUMA Press Wire)
Aktuelles

Israel-Hamas. „Nur Liebe kann Hass überwinden“

Für den Gazastreifen wurde nun endlich ein Waffenstillstandsabkommen unterzeichnet. Seit 500 Tagen wird er vom Krieg heimgesucht. Kard. Pizzaballa äußerte sich in einem Interview zu den Bedingungen der Vereinbarung und den nun notwendigen Schritten

Die Nachricht von der Einigung zwischen Israel und der Hamas ging in kürzester Zeit um die Welt. Nach fast 500 Kriegstagen wurde der „Waffenstillstand“ im Gazastreifen ab Sonntag, 19. Januar, Realität. Der Waffenstillstand soll in drei Phasen ablaufen....

Avila ©Mercedes Lavina
Kirche

Ávila. Ein Leben, das in sich eins ist.

Mehr als zweihundert junge Menschen aus ganz Europa, die der Bewegung angehören, verbringen ein Wochenende zusammen in Spanien, um sich gemeinsam den Herausforderungen des Lebens zu stellen. Einer von ihnen möchte seine Erfahrung mit uns teilen

Am Wochenende vom 15. bis 17. November trafen wir uns in Ávila: zweihundert junge Berufstätige aus ganz Europa und einige, die auf ihrem Lebensweg schon weiter sind, besonders Francesco Cassese, Paolo Prosperi und Ettore Pezzuto. Mit ihnen zusammen wurde ...

Aleppo (© Ansa/Juma Mohammad/IMAGESLIVE via ZUMA Press Wire)
Aktuelles

Aleppo: „Vergesst uns nicht“

Ein Appell von Pater Firas Lutfi, Franziskaner der Kustodie des Heiligen Landes, nach der Besetzung der Stadt durch dschihadistische Milizen

„Bitte, sprecht über uns. Erzählt von den Menschen in Aleppo, die nach 14 Jahren Krieg und nach dem Drama des Erdbebens nun erneut in Angst versinken. Für die Welt existieren wir nicht mehr - Syrien ist vergessen. Doch die Wunden unseres Volkes bluten wei...

Jubiläum der Bewegungen

Am 24. Dezember beginnt mit der Öffnung der Heiligen Pforte das Heilige Jahr „Pilger der Hoffnung“. Am Samstag, dem 7. Juni, und Sonntag, dem 8. Juni 2025, wird der Tag der Bewegungen, Vereinigungen und neuen Gemeinschaften in Rom gefeiert.

Gerufen, das heißt gesandt

Eröffnungstag der Erwachsenen in der Lombardei Mitschrift der Beiträge von Francesco Cassese und Davide Prosperi beim Eröffnungstag der Erwachsenen von Comunione e Liberazione in der Lombardei)
Eine Szene von "A Hidden Life" von Terrence Malick (Foto Fox Searchlight/Entertainment Pictures/Zumapress.com)
Kultur

Jägerstätter. Die Freude, die Hitler besiegte

Franz und Franziska waren ein österreichisches Bauernpaar. Er wurde 1943 von den Nazionalsozialisten ermordet und 2007 seliggesprochen. Erna Putz, ihre Biografin, hat im Centro Culturale in Mailand darüber gesprochen

https://at.clonline.org/news/aus-%C3%B6sterreich/2024/05/19/j%C3%A4gerst%C3%A4tter-die-freude-die-hitler-besiegte