Israel-Hamas. „Nur Liebe kann Hass überwinden

Für den Gazastreifen wurde nun endlich ein Waffenstillstandsabkommen unterzeichnet. Seit 500 Tagen wird er vom Krieg heimgesucht. Kard. Pizzaballa äußerte sich in einem Interview zu den Bedingungen der Vereinbarung und den nun notwendigen Schritten
Termine

Rhein-Meeting 2025 „Versuche in der Wahrheit zu leben“

Köln (Maternushaus), vom 14. bis 16. März 2025

„Besser die Hände als den Willen gefesselt“, schrieb der Österreicher Franz Jägerstätter am 9. August 1943 kurz vor seiner Hinrichtung durch die Nazis. Er hatte aus Gewissensgründen Hitler die Gefolgschaft verweigert. Als Christ könne er nicht Teil seiner...

Avila ©Mercedes Lavina
Kirche

Ávila. Ein Leben, das in sich eins ist.

Mehr als zweihundert junge Menschen aus ganz Europa, die der Bewegung angehören, verbringen ein Wochenende zusammen in Spanien, um sich gemeinsam den Herausforderungen des Lebens zu stellen. Einer von ihnen möchte seine Erfahrung mit uns teilen

Am Wochenende vom 15. bis 17. November trafen wir uns in Ávila: zweihundert junge Berufstätige aus ganz Europa und einige, die auf ihrem Lebensweg schon weiter sind, besonders Francesco Cassese, Paolo Prosperi und Ettore Pezzuto. Mit ihnen zusammen wurde ...

Pinturicchio, "Jesuskind der Hände", Detail
Kultur

Weihnachten: eine Wärme, die verhärtete Herzen auftauen lässt

Ein Beitrag des Präsidenten der Fraternität von Comunione e Liberazione: Wie sehr wir auch versuchen, seine Bedeutung zu verdunkeln, Weihnachten bleibt das Fest, das alle vereint, Gläubige und Atheisten gleichermaßen

Sehr geehrter Herr Chefredakteur, in einem kürzlich erschienenen Interview mit dem Corriere sagt Lorenzo Jovanotti in Bezug auf John Lennons Imagine: „Eine Welt ohne Religionen wäre schlimmer, denn der Glaube ist das Menschlichste, was man hat. (...) E...

Pater Aldo Trento
Kirche

Pater Aldo war ein großes Geschenk für die Welt

Aldo Trento, Priester der Fraternità San Carlo und lange Jahre Missionar in Paraguay, ist heute gestorben. Ein Nachruf von Davide Prosperi, Präsident der Fraternität von CL

Liebe Freunde, der Herr hat heute unseren lieben Pater Aldo Trento zu sich gerufen. Die Nachricht von seinem Heimgang zum Vater erfüllt uns mit großer Trauer, aber auch mit der klaren Gewissheit, dass er nun seine Erfüllung findet in der ewigen Umarmun...

Aleppo (© Ansa/Juma Mohammad/IMAGESLIVE via ZUMA Press Wire)
Aktuelles

Aleppo: „Vergesst uns nicht“

Ein Appell von Pater Firas Lutfi, Franziskaner der Kustodie des Heiligen Landes, nach der Besetzung der Stadt durch dschihadistische Milizen

„Bitte, sprecht über uns. Erzählt von den Menschen in Aleppo, die nach 14 Jahren Krieg und nach dem Drama des Erdbebens nun erneut in Angst versinken. Für die Welt existieren wir nicht mehr - Syrien ist vergessen. Doch die Wunden unseres Volkes bluten wei...

Ritter Treffen in Sonthofen

Skiwochenende für die 5. - 7. Klässler vom 28. Februar bis 3. März 2025. Die Anmeldung ist bis zum 1. Januar 2025 möglich

Jubiläum der Bewegungen

Am 24. Dezember beginnt mit der Öffnung der Heiligen Pforte das Heilige Jahr „Pilger der Hoffnung“. Am Samstag, dem 7. Juni, und Sonntag, dem 8. Juni 2025, wird der Tag der Bewegungen, Vereinigungen und neuen Gemeinschaften in Rom gefeiert.
La Thuile, Internationalen Versammlung der Verantwortlichen von CL
Kirche

„Das Leben ist Leben, wenn es geschenkt ist“

Auszüge aus einem Dialog bei der Internationalen Versammlung der Verantwortlichen von CL am 29. August 2024 unter der Überschrift „Gerufen, das heißt gesandt: der Beginn der Mission“

Matthew, Schweden: Die schwedische Gesellschaft ist sehr individualistisch, jeder ist sein eigener Herr, und diese Mentalität ist bis zu einem gewissen Grad auch in die katholische Kirche eingedrungen, zumindest in der Gegend, in der wir leben. Seit meine...

© Vasantha Yogananthan
Kultur

Wie eine Schule entsteht

Eine Gruppe von Eltern hat in Mailand eine Fachoberschule gegründet. Sie soll ihren Schülern die Tore zur Arbeitswelt öffnen. Patron ist Carlo Acutis, der „Apostel des Internets“.

Als Matteo mit der Mittelschule fertig ist, ist ihm nur eines klar: Er möchte weiter an einer Schule wie der lernen, auf die er die letzten Jahre gegangen ist. Er weiß zwar noch nicht, was für ein Schulzweig es sein soll, aber genau, „wie“ er lernen will....

Bild aus dem Vasantha Yogananthans Sonderprojekt Fleuve Fauve (2016-2017)
Kultur

Alles in einem Blick

Die Krise einer ganzen Generation, erzählt von Kindern. Die Angst der Erwachsenen. Und der Weg zu einer „ganzheitlichen“ und „lebendigen“ Beziehung in der Erziehung. Notizen aus einem Gespräch mit Franco Nembrini und Matteo Severgnini

Vor Jahren nahm ich einen Jungen mit psychischen Schwierigkeiten auf, dem Gott eine außergewöhnliche Fähigkeit gegeben hatte, die Natur der Dinge zu erfassen. Eines Abends beim Abendessen fragte er mich: „Franco, weißt du, was ein Pullover ist?“ Ich antwo...

Freiburg i.B. @Pixabay
Aktuelles

„Jeden Augenblick sind wir gerufen“

Zeugnis von Monica Scholz-Zappa, einer der ersten Mitglieder von CL in Deutschland, beim Eröffnungstag in Bruchsal und Bonn 28./29. September 2024

Wie hast du die Bewegung von CL kennengelernt, und was hast du in diesen Menschen gesehen, das dich dazu gebracht hat, Zeit mit ihnen zu verbringen? Was war für dich besonders überzeugend? Der Titel dieses Eröffnungstags lautet „Gerufen, das heißt gesan...

Kardinal Pierbattista Pizzaballa (Foto Ansa-Zumapress)
Aktuelles

„Wir müssen unseren Schmerz und unseren Wunsch nach Frieden vor Gott tragen“

Ein Jahr nach dem Beginn der Kriegshandlungen im Nahen Osten lädt der Patriarch von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, die Welt erneut zu einem Tag des Gebets, des Fastens und der Buße ein.

Jerusalem, 26. September 2024 An die Diözese des Lateinischen Patriarchats von Jerusalem Liebe Schwestern und Brüder, möge der Herr euch Frieden schenken! Der Oktober steht vor der Tür und mit ihm das Bewusstsein, dass das Heilige Land – und nic...

Gerufen, das heißt gesandt

Eröffnungstag der Erwachsenen in der Lombardei Mitschrift der Beiträge von Francesco Cassese und Davide Prosperi beim Eröffnungstag der Erwachsenen von Comunione e Liberazione in der Lombardei)
Hussam Abu Sini per Videoschaltung beim Eröffnungstag der Gemeinschaften von CL in der Lombardei. (Foto Fraternità CL/Pino Franchino)

Das Neue in meinem Leben

Zeugnis von Hussam Abu Sini, Leiter der Bewegung Comunione e Liberazione im Heiligen Land, beim Eröffnungstag der Gemeinschaften von CL in der Lombardei, per Videoschaltung aus Haifa (Israel)
Wasserverteilung in Beirut (foto F.Volpi/Avsi)
Aktuelles

Hilferuf für die Menschen in Libanon

Die Hilfsorganisation Support International e.V. startet eine Spendenkampagne, um die Zivilbevölkerung in Libanon in der jetzigen immer dramatischen Situation zu unterstützen

Es gibt kaum ein Land, das mit unserem kleinen Werk so verbunden ist wie der Libanon: eine langjährige Kooperation, wegweisende Projekte, wunderschöne Eindrücke und Begegnungen auf mehreren Reisen, besonders aber tiefe, daraus erwachsene Freundschaften ve...

Kardinal Pierbattista Pizzaballa, Patriarch von Jerusalem der Lateiner (Foto Ansa/Vatican Media)
Aktuelles

„Ein Lichtspalt für die Welt"

Wir veröffentlichen den Aufruf des Patriarchen der Lateiner in Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, am Tag der Himmelfahrt der Jungfrau Maria für den Frieden im Heiligen Land zu beten.

Jerusalem, 9. August 2024 Liebe Brüder und Schwestern, möge der Herr Euch Frieden schenken! Seit dem Beginn dieses schrecklichen Krieges sind bereits viele Monate vergangen. Das durch diesen Konflikt verursachte Leid und die Bestürzung über das, wa...

Die Eröffnungssitzung mit Kardinal Pizzaballa (Photo Meeting Rimini)
Aktuelles

„Nichts ist so real wie die Begegnung mit Christus“

Berufung und Hl. Franz, Krieg und Vergebung, die christliche Präsenz im Heiligen Land und der wahre Dialog. Der Beitrag des lateinischen Patriarchen von Jerusalem, Pierbattista Pizzaballa, zur Eröffnungssitzung des Rimini-Meetings (Rimini, 20. August 24)

Der Text der Eröffnungssitzung des Meetings in Rimini mit dem Titel: „Für den Frieden da sein““, bei der der Präsident des Meetings, Bernhard Scholz, mit Kardinal Pierbattista Pizzaballa, lateinischer Patriarch von Jerusalem, über die dramatische Situatio...

© Dylan Nolte/Unsplash
Aktuelles

Glück und Leidenschaft in der Arbeit

Der Manager Stefano Dell'Orto spricht über die „Leidenschaft für andere“, die seine Arbeit prägt. „Trotz aller Grenzen bin ich auch dort umfangen einer unverdienten Liebe.“

Zahlen, Bilanzen, Unternehmensberichte, das ist seit fast vierzig Jahren Stefano Dell‘Ortos Arbeitsgebiet, zunächst als Geschäftsführer und jetzt als Präsident von Deloitte & Touche in Italien, einer der führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. „Das S...

© Andrea Leon/Unsplash
Aktuelles

Ein Plan im Gefängnis

Ein Häftling, der lange Zeit ein „Nichtleben“ geführt hat, erklärt: „Jetzt sehe ich einen Weg vor mir, dem ich folgen will.“

Vor ein paar Jahren, kurz nach Beginn meiner Haft, erhielt ich einen Brief von einem Freund, der schwer krank war. Ich hatte großes Mitleid mit ihm und schrieb ihm, auch er lebe ein bisschen „eingesperrt“ wie ich: Er könne sich nicht frei bewegen, nichts ...

Tutsi fliehen nach den Massakern 1994 aus Ruanda nach Zaire.

Versöhnung ist möglich

Dreißig Jahre nach dem Völkermord in Ruanda spricht ein Tutsi, der überlebt hat, über die Wiederannäherung an die Hutu: „Wir haben neu begonnen, indem wir uns in den Schmerz des anderen hineinversetzten.“
Der „Laden des Goldschmieds“ hilft Paaren, die Ehe zu stärken. (Foto von Tom Punford)

Vom Du und Ich zum Wir

Der „Laden des Goldschmieds“ in Madrid, gegründet von Enrique Llano und Teresa Suárez del Villar, hilft Paaren seit über zehn Jahren, die Ehe zu stärken. Workshops fördern emotionale Intimität und die Wertschätzung von Unterschieden.
Papst Franziskus erlässt die Verkündigungsbulle  für das Heilige Jahr 2025.  Petersdom, 9. Mai 2024 (Foto Riccardo Antimiani/Ansa)
Kirche

Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen

Am 9. Mai hat Papst Franziskus im Petersdom mit der Bulle Spes non confundit das Heilige Jahr 2025 verkündet

»Spes non confundit«, „die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ (vgl. Röm 5,5). Im Zeichen der Hoffnung macht der Apostel Paulus der christlichen Gemeinde von Rom Mut. Hoffnung ist auch die zentrale Botschaft des bevorstehenden Heiligen Jahres, das der Pa...

Eine Szene von "A Hidden Life" von Terrence Malick (Foto Fox Searchlight/Entertainment Pictures/Zumapress.com)
Kultur

Jägerstätter. Die Freude, die Hitler besiegte

Franz und Franziska waren ein österreichisches Bauernpaar. Er wurde 1943 von den Nazionalsozialisten ermordet und 2007 seliggesprochen. Erna Putz, ihre Biografin, hat im Centro Culturale in Mailand darüber gesprochen

https://at.clonline.org/news/aus-%C3%B6sterreich/2024/05/19/j%C3%A4gerst%C3%A4tter-die-freude-die-hitler-besiegte

Kard. Pierbattista Pizzaballa, Patriarch von Jerusalem der Lateiner(Foto: GP/Catholic Press Photo)
Kirche

Pizzaballa: „Christus hat die Welt besiegt, indem er sie liebte“

Der Hamas-Israel-Krieg nimmt kein Ende. Der Patriarch von Jerusalem schreibt an die Gläubigen seiner Diözese: „Gottes Antwort auf die Frage, warum die Gerechten leiden, ist nicht eine Erklärung, sondern eine Gegenwart“. Der Text des Briefes.

Ihr Lieben, möge der Herr euch Frieden schenken! Wir durchleben eine der schwierigsten und schmerzhaftesten Phasen unserer jüngeren Geschichte. Seit mehr als zwei Wochen werden wir mit Bildern des Grauens überschwemmt, die alte Traumata wieder aufleben...