
Ukraine. Menschlich bleiben.
AktuellesElena Mazzola ist mit einer Gruppe von jungen Waisen aus Charkiw nach Italien geflohen. Eine von ihnen, Irka, hatte am meisten Angst davor, dass man ihr erklären würde: Es gibt doch keinen Gott.

Elena Mazzola ist mit einer Gruppe von jungen Waisen aus Charkiw nach Italien geflohen. Eine von ihnen, Irka, hatte am meisten Angst davor, dass man ihr erklären würde: Es gibt doch keinen Gott.
Homilie von Papst Franziskus am Palmsonntag
Texte und Gebete, die Don Giussani für den Gründonnerstag und den Karfreitag zur gemeinsamen Feier der Kartage vorgeschlagen hat.
Der österreichisch-amerikanische Theologe hat über Balthasar promoviert. „Aber die Begegnung mit Don Giussani ist ein unerwartetes Geschenk, von dem ich auch weiterhin zehre.“
Interview mit Davide Prosperi, Präsident der Fraternität von CL, über das Gedenkjahr zum 100. Geburtstag des Gründers. Aus der Zeitschrift omnesmag.com
Papst Franziskus nach dem Angelus: „Wir müssen die Empörung von heute in das Engagement von morgen verwandeln. Denn wenn wir aus dieser Geschichte genauso hervorgehen wie vorher, dann werden wir alle auf die eine oder andere Art schuldig sein.“
Predigt von Pater Christoph Matyssek bei der Messe zum 100. Geburtstag von Don Giussani. Wien, 23. Februar 2022
Der menschliche Faktor ist entscheidend und überrascht diejenigen, die nicht geglaubt haben, dass noch jemand bereit ist, für die Freiheit zu kämpfen. Ein Beitrag von Julián Carrón im Corriere della Sera vom 30.3.2022
Schreiben des Präsidenten der Fraternität zum Brief des Präfekten des Dikasterium für die Laien, die Familien und das Leben vom 22. Februar mit einigen Anmerkungen und Beobachtungen in Bezug auf den Schritt, den die Kirche von uns verlangt
Worte von Papst Franziskus und Don Giussani. Im Hintergrund Bilder des Kreuzwegs bei den Kartagen der Studenten von CL im Jahr 1976, geleitet vom Gründer von CL.
Der Bußgottesdienst und der Akt des Weihe. Hier die Worte des Papstes
Alberto Caccaro, Missionar seit mehr als 20 Jahren, erklärt, was ihn bewogen hat, Das Wagnis der Erziehung ins Khmer zu übersetzen, und welche Revolution das bei ihm ausgelöst hat.
Rosetta Brambilla, die seit 1967 im Herzen Brasiliens lebt, zeichnet nach, was seit den ersten Jahren der Präsenz von CL dort geschehen ist: Kindergärten, Schulen, die Betreuung von Familien.
Predigt von Erzbischof Filippo Santoro bei der Messe zum 100. Geburtstag von Don Giussani. Tarent, 22. Februar 2022
Predigt des Lateinischen Patriarchen von Jerusalem, Pierbattista Pizzaballa, bei der Messe zum 100. Geburtstag von Don Giussani in der Katharinenkirche in Bethlehem, 11. März 2022
Papst Franziskus: »Der Krieg ist Wahnsinn! Haltet bitte ein! Seht euch diese Grausamkeit an!«
Liara ist Sozialarbeiterin in Manaus, der Hauptstadt Amazoniens. 2010 sah sie Don Giussani zum ersten Mal: auf einer DVD, die ihr Freunde geliehen hatten. Damit begann ein ganz neuer Weg
Nach dem Angelus am ersten Fastensonntag appellierte Franziskus an die Welt, den Konflikt in der Ukraine zu beenden.
Predigt von Papst Franziskus am Aschermittwoch, verlesen von Kard. Pietro Parolin, Basilika Santa Sabina, Mittwoch, 2. März 2022
Trotz des unterschiedlichen Hintergrunds möchten wir die Worte Don Giussanis über den Irak-Krieg (Corriere della sera, 8. April 2003) als Beitrag zur Beurteilung der aktuellen Situation in der Ukraine erneut vorschlagen
Wir haben Benedikt XVI. um eine persönliche Erinnerung an Don Giussani gebeten. Der emeritierte Papst hat uns vorgeschlagen, seine Predigt beim Requiem noch einmal zu veröffentlichen. Sie sei das beste und glaubwürdigste Zeugnis, das er geben könne.