Ausgesandt, Christus zu verkündigen

„Die Verkündigung geht nicht von uns aus, sondern von der Schönheit dessen, was wir umsonst, ohne Verdienst empfangen haben: Jesus zu begegnen, ihn kennenzulernen, zu entdecken, dass wir geliebt und gerettet sind.“ Papst Franziskus, Generalaudienz 15.2.23
Kirche

Der Synodale Weg und Papst Franziskus

In seinem Brief an die Kirche in Deutschland von 2019 warnte Papst Franziskus davor zu glauben, die Lösung der Probleme liege in der „Reform von Strukturen“, und rief zur Neuevangelisierung als einem „Weg der Jüngerschaft“ auf.

Nach Abschluss des Synodalen Weges möchten wir allen empfehlen, das Schreiben noch einmal zu lesen, das der Heilige Vater 2019 „an das pilgernde Volk Gottes in Deutschland“ gerichtet hat. Er ist heute aktueller denn je und wirft ein klares Licht auf all d...

Friedensgebet in der Heilig Geist Kirche in München
Aktuelles

Gebet für den Frieden in München

Während der Münchner Sicherheitskonferenz organisierte CL in Zusammenarbeit mit der Diözese ein Gebet für den Frieden.

Am 17. Februar 2023 hat Comunione e Liberazione in der Münchner Heilig Geist-Kirche ein öffentliches Gebet für den Frieden organisiert. Gleichzeitig fand wenige Hundert Meter entfernt im Hotel Bayerischer Hof die Münchner Sicherheitskonferenz statt. Dort ...

Silvia Simoncini
Aktuelles

„Aus Liebe, einer Liebe, die ich immer in mir trug“

Silvia Simoncini ist mit 28 Jahren an Krebs gestorben. Nur gut ein Jahr zuvor hatte sie geheiratet. Die Predigt, die Don Ignacio Carbajosa bei ihrer Beerdigung hielt, lässt erkennen, was das Besondere an Silvia war.

Lieber Matteo, liebe Familie von Silvia, liebe Freunde, es ist bewegend, wenn man bedenkt, dass wir vor anderthalb Jahren in genau dieser Kirche versammelt waren, um die Hochzeit von Silvia und Matteo zu feiern. Damals wurden dieselben Schrifttexte gel...

Ratzinger im Jahr 1985 © Gianni Giansanti/Gamma-Rapho via Getty Images
Kirche

Mein Lehrer

Jaspers' Philosophie, Glaubenszweifel und die Lehren von Professor Ratzinger. Sein Schüler und Assistent in Regensburg, Josef Zöhrer, erzählt von der Freiheit und Offenheit einer Beziehung die nie unterbrochen wurde

Meine erste Begegnung mit dem zum damaligen Professor Joseph Ratzinger fällt in die Zeit nach dem Ende des Zweiten Vatikanischen Konzils, als in der Kirche vieles in Bewegung geraten und die Gesellschaft durch die Studentenunruhen von 1968 erschüttert wor...

Aleppo nach dem Erdbeben (Foto Ansa-Zumapress)
Aktuelles

Neue Wunden in Aleppo

Eines der verheerendsten Erdbeben in der Geschichte des Nahen Ostens hat Tausende von Toten und Verletzten gefordert, in einer Gegend, die schon seit Jahren von Krieg und Zerstörung gezeichnet ist. Schnelle Hilfe tut not.

Mariam lag im Bett, als mitten in der Nacht von Sonntag auf Montag in Aleppo die Erde bebte. „Die Wände wackelten. Durch die Risse, die sich bildeten, konnte ich hinaussehen. Mein Mann Nerwan und ich packten unsere Töchter, rannten aus dem Haus und dann g...

Kirche

Gottesdienste in Italien und aller Welt

Heilige Messen zum 18. Todestag von Don Giussani und zum 41. Jahrestag der päpstlichen Anerkennung der Fraternität von Comunione e Liberazione

Anlässlich des 18. Todestages des Dieners Gottes Don Luigi Giussani († 22. Februar 2005) und des 41. Jahrestages der päpstlichen Anerkennung der Fraternität von Comunione e Liberazione am 11. Februar 1982 feiern in aller Welt Kardinäle und Bischöfe Gedenk...

Das Wagnis der Bekehrung

Heute mehr denn je muss Christus jenen verkündet werden, die ihn noch nicht kennen. Ein Zeugnis aus Wien.
Aktuelles

„Der prophetische Einsatz für den Frieden“ – Treffen in der ganzen Welt

In ganz Italien und auf der ganzen Welt fanden Treffen zum Flugblatt für den Frieden von Comunione e Liberazione statt

Brasilien - Brasilia, 24. Februar, 19.30 Uhr. Centro Cultural de Brasília - Teilnehmer: Giambattista Diquattro, Apostolischer Nuntius in Brasilien, Otoney Alcântara, Rechtsanwalt, spezialisiert auf Verfassungsrecht und Arbeitsrecht. Einführung: Marco Mon...

Die Caritativa in der Nähe vom Bahnhof in Luxemburg
Aktuelles

Die Armut, aus der wir gemacht sind

Die Essensverteilung für Drogenabhängige, der Einkauf für Bedürftige. In Luxemburg unterstützen Freunde der Gemeinschaft das Werk von Pater Laurent: „Um Christus zu begegnen, der uns durch diese verwahrlosten Geschwister ruft“.

https://at.clonline.org/news/aus-%C3%B6sterreich/2023/02/06/die-armut-aus-der-wir-gemacht-sind

Wochenende in Xanten
Aktuelles

Neuer Schwung fürs Leben

Dankbarkeit ist sicher das Wort, das einem als erstes einfällt, wenn man an das Wochenende für junge Erwachsene und Familien in Norddeutschland denkt. Vom 2. bis 4. Dezember 2022 waren dazu 65 Leute in Xanten versammelt.

m Jahr zuvor hatten wir diese Tage schon organisiert, um nach den gemeinsamen Sommerferien unsere Freunde wiederzusehen. Dieses Jahr war es mehr der Wunsch, sich auszutauschen über ein paar entscheidende Fragen des Lebens, die im zurückliegenden Jahr aufg...

oto: Freepik
Aktuelles

„Ein Weg, der mir hilft, frei zu sein“

Das Zeugnis einer Studentin bei den Exerzitien (Sankt Ottilien, 16.-18.12.22): Drei Tage Entdeckungen über Freiheit, Nachfolge, Verantwortung und Christus, der „auf mein Ja wartet.“

https://at.clonline.org/news/aus-%C3%B6sterreich/2023/01/21/ein-weg-der-mir-hilft-frei-zu-sein

Mykolaïv, Ukraine. Schlange, um Trinkwasser zu bekommen. ©Emilio Morenatti/AP/LaPresse
Aktuelles

Die Liebe von Tanja

Ein Zeugnis aus dem Dezember-Heft von „Tracce“ über die Aufforderung von Papst Franziskus zum „prophetischen Einsatz für den Frieden“

Von Frieden zu sprechen, während seit fast dreihundert Tagen dein Haus bombardiert wird, scheint absurd. Natürlich wollen wir Frieden: Das ist der größte Wunsch von mir und meinen ukrainischen Freunden, mit denen ich zusammenlebe. Frieden ist für uns, nac...

Nagai im von der Atombombe verwüsteten Nagasaki, 1945 (© Nagai Family/Nagasaki Takashi Nagai Memorial Museum)
Kultur

Takashi Nagai. „Was nicht stirbt“

Gerade in Zeiten eines neuen Krieges in Europa, lohnt es sich an die beeindruckende Gestalt des japanischen Arztes Takashi Nagai zu erinnern. Pater Mauro Lepori erinnerte an seine Gedanken bei den Exerzitien der Fraternität. Das Zeugnis einer Bekehrung.

Angesichts eines Krieges kann man nicht nur hin und her schwanken zwischen der Forderung nach einem Ende der Gewalt „unter allen Umständen“ und dem uneingestandenen Wunsch, jede Art der Bedrohung für unser Leben auszuschalten. Wer das Glück wahrer Freunde...

Pater Mauro Lepori über Takashi Nagai, Bruchsal 8.1.23 (Foto: H. Kessler)
Aktuelles

Und dennoch gibt es Hoffnung

Unter diesem Titel präsentierte Pater Mauro–Giuseppe Lepori die Ausstellung: Was niemals stirbt. Das Leben von Takashi und Midori Nagai am 8. Januar 2023 in Bruchsal.

Eine gut gefüllte Kirche bei der Eröffnungsmesse und ein volles Vinzentiushaus bei der Einführung durch den Generalabt der Zisterzienser Mauro-Giuseppe Lepori zeigten ein reges Interesse an der Ausstellung. Am Tag der „Taufe des Herrn“ erinnert er in sein...

Benedikt XVI. (Foto: Ansa/Osservatore Romano)
Kirche

Benedikt XVI. „Ein wahrer Gigant des Glaubens“

„Er war ein wahrer Vater der Kirche und auch ein hingebungsvoller Vater für alle Männer und Frauen dieser Zeit. Trotz unserer Trauer sind wir Gott unendlich dankbar dafür, dass er uns einen Freund und Wegbegleiter wie ihn geschenkt hat.“

„Im Namen der Bewegung Comunione e Liberazione bringe ich unsere tiefe, aber hoffnungsvolle Trauer und unser bewegtes Mitgefühl zum Ausdruck zum Heimgang des emeritierten Papstes Benedikt XVI. Er war ein wahrer Gigant des Glaubens und ein glühender Zeuge ...