Während seiner Reise in die Mongolei traf Papst Franziskus Vertreter verschiedener religiöser Traditionen im asiatischen Land. Hier ist seine Rede im „Hun Theatre“ in Ulaanbaatar.
Die portugiesische Vatikan-Journalistin A. Miguel erzählt von ihrer Erfahrung beim Weltjugendtag. Dort war sie inmitten von erstaunten Erwachsenen und einer Vielzahl junger Menschen, die tatsächlich noch Fragen stellen und Christus auf die Straße bringen
Am Donnerstag, den 22. Juni, fand das jährliche Treffen mit den Verantwortlichen der Vereinigungen und Bewegungen statt, die vom Dikasterium für Laien, Familie und Leben eingeladen worden waren. Hier ist die Mitschrift des Beitrags von Davide Prosperi
Papst-Ansprache an Künstler: „Bei der Arbeit in der Kunst erweitern sich die Grenzen der Erfahrung und des Verständnisses Man erlangt die Spontaneität des Kindes, das sich etwas vorstellt, und die Schärfe des Sehers, der die Wirklichkeit begreift“
„Die Verkündigung geht nicht von uns aus, sondern von der Schönheit dessen, was wir umsonst, ohne Verdienst empfangen haben: Jesus zu begegnen, ihn kennenzulernen, zu entdecken, dass wir geliebt und gerettet sind.“ Papst Franziskus, Generalaudienz 15.2.23
In seinem Brief an die Kirche in Deutschland von 2019 warnte Papst Franziskus davor zu glauben, die Lösung der Probleme liege in der „Reform von Strukturen“, und rief zur Neuevangelisierung als einem „Weg der Jüngerschaft“ auf.
Jaspers' Philosophie, Glaubenszweifel und die Lehren von Professor Ratzinger. Sein Schüler und Assistent in Regensburg, Josef Zöhrer, erzählt von der Freiheit und Offenheit einer Beziehung die nie unterbrochen wurde
Die Ansprache von Papst Franziskus an das beim Heiligen Stuhl akkreditierte Diplomatische Korps. Das Treffen, das „in diesem Jahr ein Aufruf zum Frieden in einer Welt sein soll, in der Spaltungen und Kriege zunehmen“ (9. Januar 2023)
Freitag, den 13. Januar, wurde der Präsident der Fraternität von CL vom Heiligen Vater in in Privataudienz empfangen. Hier der Brief an die ganze Bewegung nach dem Treffen mit Papst Franziskus.
„Er war ein wahrer Vater der Kirche und auch ein hingebungsvoller Vater für alle Männer und Frauen dieser Zeit. Trotz unserer Trauer sind wir Gott unendlich dankbar dafür, dass er uns einen Freund und Wegbegleiter wie ihn geschenkt hat.“