
„Er hat uns gezeigt, wie der Glaube die Gegenwart erhellt“
KirchePredigt von Erzbischof Filippo Santoro bei der Messe zum 100. Geburtstag von Don Giussani. Tarent, 22. Februar 2022

Predigt von Erzbischof Filippo Santoro bei der Messe zum 100. Geburtstag von Don Giussani. Tarent, 22. Februar 2022
Predigt des Lateinischen Patriarchen von Jerusalem, Pierbattista Pizzaballa, bei der Messe zum 100. Geburtstag von Don Giussani in der Katharinenkirche in Bethlehem, 11. März 2022
Papst Franziskus: »Der Krieg ist Wahnsinn! Haltet bitte ein! Seht euch diese Grausamkeit an!«
Liara ist Sozialarbeiterin in Manaus, der Hauptstadt Amazoniens. 2010 sah sie Don Giussani zum ersten Mal: auf einer DVD, die ihr Freunde geliehen hatten. Damit begann ein ganz neuer Weg
Nach dem Angelus am ersten Fastensonntag appellierte Franziskus an die Welt, den Konflikt in der Ukraine zu beenden.
Predigt von Papst Franziskus am Aschermittwoch, verlesen von Kard. Pietro Parolin, Basilika Santa Sabina, Mittwoch, 2. März 2022
Trotz des unterschiedlichen Hintergrunds möchten wir die Worte Don Giussanis über den Irak-Krieg (Corriere della sera, 8. April 2003) als Beitrag zur Beurteilung der aktuellen Situation in der Ukraine erneut vorschlagen
Wir haben Benedikt XVI. um eine persönliche Erinnerung an Don Giussani gebeten. Der emeritierte Papst hat uns vorgeschlagen, seine Predigt beim Requiem noch einmal zu veröffentlichen. Sie sei das beste und glaubwürdigste Zeugnis, das er geben könne.
Stellungnahme von CL zum Konflikt in der Ukraine: Wir stehen an der Seite all derer, die sich dafür einsetzen, diesen schrecklichen Krieg zu beenden. Doch wie zerbrechlich ist der Wunsch nach Frieden, wenn er nicht zu einer Aufgabe im Alltag wird.
Aufruf von Papst Franziskus zu einem Tag des Fastens am Aschermittwoch. Und die Erklärung von Staatssekretär Kardinal Pietro Parolin nach dem russischen Angriff auf die Ukraine
Gedenkgottesdienste zum Todestag von Don Giussani sowie anlässlich des 40. Jahrestages der päpstlichen Anerkennung der Fraternität von Comunione e Liberazione
Sally wurde in eine Musikerfamilie hineingeboren. Aber erst durch das Singen mit ihren Freunden von GS entdeckte sie etwas, das sie wirklich überzeugt.
Schreiben des emeritierten Papstes Benedikt XVI. an sein früheres Erzbistum München-Freising „Furchtbar und nicht wieder gut zu machen“ ist das Verbrechen des Missbrauchs.
Davide Prosperi zu den Anschuldigungen gegen den emeritierten Papst, die von den Medien nach der Veröffentlichung des Missbrauchsgutachtens der Erzdiözese München-Freising erhoben wurden
Ansprache des Präsident der Fraternität von Comunione e Liberazione an die Bewegung Comunione e Liberazione am 19. Januar 2022
Der Papst hat für den 26. Januar zu einem Gebetstag für den Frieden zwischen Russland und der Ukraine aufgerufen. Dem schließen wir uns gerne an.
Auszug aus einem Dialog mit dem spanischen Theologen Javier Prades bei einem Seminar der Vereinigung „Famiglie per l’Accoglienza“.
„Es geht nicht darum, eine neue Taktik zu finden, um der Kirche wieder Geltung zu verschaffen. Vielmehr gilt es, jede bloße Taktik abzulegen und nach der totalen Redlichkeit zu suchen, die nichts von der Wahrheit unseres Heute ausklammert“
„Ist das Beharren der christlichen Tradition auf der Bedeutung des Fleisches für das Heil noch sinnvoll? Und wenn ja, warum?“ Ein Beitrag von Davide Prosperi in der italienischen Tageszeitung Corriere della Sera.
Die Ansprache von Papst Franziskus zur Eröffnung der Synode. „Die Teilnahme aller ist eine wesentliche kirchliche Verpflichtung!“