
Fest der Priesterbruderschaft
TermineBonn, 14. September 2024
Bonn, 14. September 2024
Eine Wirtschaft im Dienste des Gemeinwohls, die Herausforderung der Erziehung und der Kultur, die Zeugnisse derer, die den Frieden auch dort suchen, wo die Konflikte wüten: Bernhard Scholz das diesjährige Meeting für Völkerfreundschaft in Rimini vor.
Wir veröffentlichen den Aufruf des Patriarchen der Lateiner in Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, am Tag der Himmelfahrt der Jungfrau Maria für den Frieden im Heiligen Land zu beten.
Assisi, 27. September bis 4. Oktober
Grußworte von Davide Prosperi an die Abiturienten und Studienabsolventen unterwegs zum polnischen Wallfahrtsort Tschenstochau.
Marta Scrignaro arbeitet als Pädagogin in einem Kinderhospiz und steht oft vor dem „nicht zu eliminierenden Geheimnis“ des unschuldigen Schmerzes von Kindern und ihren Familien.
Mitschrift eines Beitrags von Davide Prosperi; Präsident der Fraternität von CL, bei der Versammlung der Vereinigung der italienischen Kulturzentren (Mailand, 18. Mai 2024)
Die Märtyrer unserer Zeit: Von Nigeria bis Pakistan, Geschichten von Menschen, die wegen ihres Glaubens umgebracht oder inhaftiert wurden.
Der Manager Stefano Dell'Orto spricht über die „Leidenschaft für andere“, die seine Arbeit prägt. „Trotz aller Grenzen bin ich auch dort umfangen einer unverdienten Liebe.“
Freiheit ist die tiefste Sehnsucht jedes Menschen, eines der größten Themen unserer Zeit, sie wühlt unsere Gesellschaften auf. Aber worauf gründet sie? Don Giussanis Sicht offenbart ein radikales Paradox, das uns alle angeht.
Ein Häftling, der lange Zeit ein „Nichtleben“ geführt hat, erklärt: „Jetzt sehe ich einen Weg vor mir, dem ich folgen will.“
„Wie Gott zu denken, alle Verschlossenheit zu überwinden und Demut zu pflegen.“ Beitrag von Papst Franziskus am Jahrestreffen der Moderatoren von Vereinigungen der gläubigen, kirchlichen Bewegungen und neuen geistlichen Gemeinschaften.
Dreißig Jahre nach dem Völkermord in Ruanda spricht ein Tutsi, der überlebt hat, über die Wiederannäherung an die Hutu: „Wir haben neu begonnen, indem wir uns in den Schmerz des anderen hineinversetzten.“
Der „Laden des Goldschmieds“ in Madrid, gegründet von Enrique Llano und Teresa Suárez del Villar, hilft Paaren seit über zehn Jahren, die Ehe zu stärken. Workshops fördern emotionale Intimität und die Wertschätzung von Unterschieden.
Der Brief des Präsidenten der Fraternität von CL, Davide Prosperi, an die gesamte Bewegung nach der Privataudienz beim Heiligen Vater am Samstag, den 15. Juni 2024
Cicely Saunders, eine Krankenschwester und Ärztin in England, war die Begründerin der modernen Palliativbehandlung. Was bedeutet ihre „Revolution“ in der Palliativpflege für die heutige Zeit?
„Das Schöne an der Familie ist ihre Unvollkommenheit“, sagt die italienische Psychiaterin Mariolina Ceriotti Migliarese. „Und Kinder brauchen Eltern, denen ihre Freiheit am Herzen liegt.“
Botschaft von Davide Prosperi, dem Präsidenten der Fraternität von CL, anlässlich der Wallfahrt Macerata˗Loreto am 8. Juni 2024
Trostberg/Chiemgau, 15. bis 18. Juli 2024 in Foyer und Kapelle der Kreisklinik Trostberg
Zeugnis: Wenn plötzlich eine Krankheit das Leben radikal verändert.
Einladung für Grundschulkinder