
Der Ursprung der Neuheit
AktuellesDas Zeugnis, das beim Eröffnungstag der Erwachsenen von CL der Lombardei, das am 14. September 205 im Forum in Assago (Mailand) und per Videoübertragung vorgetragen wurde
Das Zeugnis, das beim Eröffnungstag der Erwachsenen von CL der Lombardei, das am 14. September 205 im Forum in Assago (Mailand) und per Videoübertragung vorgetragen wurde
So sagte Patrick Valena, Priester der Bruderschaft vom Hl. Karl Borromäus, in seiner Festpredigt zur Eröffnung der Ausstellung „Franz und Franziska: Es gibt keine größere Liebe. Die Eheleute Jägerstätter und das Martyrium des Gewissens“ in Bruchsal
Vom 5. Bis 7. September 2025 fand in Rauenberg wieder ein Wochenende für Familien mit Kindern im Grundschulalter statt. Es ging viel um das Thema „Heiligkeit“ – das ist nämlich nicht nur etwas für Alte!
Die Geschichte von Giovanni und Camilla, einem jungen Ehepaar mit einem Kind, ihrer Entscheidung, in Deutschland zu leben, der Begleitung der Fraternitätsgruppe und den neuen Freunden, die sie dort gefunden haben.
Ob man Kartoffeln schält oder Kinder begleitet, die Caritativa ändert den Blick auf den Alltag. "Ich hätte mir nie vorstellen können, was die Caritativa in mein Leben bringen würde": ein Zeugnis aus Wien.
Versöhnung zwischen Deutschen und Tschechen im Fokus des Meeting Brno. Wahrer Frieden ist mehr als das Schweigen der Waffen. Er setzt Versöhnung, Versöhnungsarbeit, voraus. Ein Bericht über das Meeting Brno 2025
Das Treffen mit Papst Leo XIV., die gemeinsamen Ferien und die Zeugnisse – in allem sucht der Herr einen Dialog mit uns.
Vor einigen Tagen kommentierte der Kolumnist des Corriere della Sera, Antonio Polito, den Beitrag von Davide Prosperi in la Repubblica vom 16. März.
Kriege und neues Wettrüsten drohen unseren Alten Kontinent zu zerreißen. „Europa muss sich entscheiden, ob es seiner Berufung treu bleiben will, oder ob es zu der konfliktreichen Atmosphäre beiträgt, die momentan alles zu beherrschen scheint.“
Die Nachrichten der letzten Zeit lassen uns nicht unberührt: Kann unser Glaube und unsere Freundschaft ein Weg sein, alles mit Hoffnung zu betrachten? Ein Brief von unseren Freunden aus München.
Begegnung mit Wolfgang Bosbach am 27. Januar 2025: einem Menschen, der aus Überzeugung in die Politik gegangen und seinen menschlichen Grundsätzen treu geblieben ist, selbst wenn er dadurch mit seiner Fraktion in Konflikt geriet.
Die christliche Soziallehre mahnt zum Realismus bei den Bundestagswahlen und gibt wertvolle Hinweise für ein verantwortungsbewusstes Votum
Anlässlich des Heiligen Jahres 2025 hatten wir alle Schüler der 5. bis 7. Klasse, die an den Gruppen der Cavalieri („Ritter“) teilnehmen, für den 11. Januar nach Rom eingeladen, um den Papst zu sehen und gemeinsam durch die Heilige Pforte zu gehen.
Für den Gazastreifen wurde nun endlich ein Waffenstillstandsabkommen unterzeichnet. Seit 500 Tagen wird er vom Krieg heimgesucht. Kard. Pizzaballa äußerte sich in einem Interview zu den Bedingungen der Vereinbarung und den nun notwendigen Schritten